Wollen Sie Ihren Kurs mit den Augen Ihrer Teilnehmenden sehen? Die Lernendensicht in OPAL erlaubt es Kursverantwortlichen, mit nur einem Klick, die Perspektive des Kurses zu wechseln, um genau das zu sehen, was ihre Lernenden sehen können. Mit der Lernendensicht können Kursverantwortliche jederzeit prüfen, ob eigene Kurse wie erwartet funktionieren.

Ob zur Selbstprüfung eingetragener Regeln, zur Fehlerfindung bei Rückmeldungen durch Ihre Studierenden oder um den Weg für Lernende generell in Ihrem Kurs besser verstehen zu können – OPAL gibt Ihnen mit der Lernendensicht ein intuitives und einfaches Tool an die Hand.
Einsatzbeispiele
Die Lernendensicht erlaubt es Ihnen, die Einstellungen und den Lernpfad Ihres Kurses zu prüfen, noch bevor Ihre Lernenden im Kurs starten. Hier einige Beispiele, wozu Sie die Lernendensicht einsetzen können.
- Prüfen Sie die Einstellungen, die Sie in Ihrem Kurs hinterlegt haben. Greifen diese an der richtigen Stelle?
- Können Ihre Teilnehmenden auch wirklich nur das sehen, was sie sehen dürfen?
- Werden Inhalte angezeigt, obwohl diese erst nach Einschreibung in den Kurs sichtbar sein sollten?
- Könen Lernenden auf Tests zugreifen, obwohl diese nur unter bestimten Bedingungen zugänglich sein sollten?
- Können Lernende einer bestimmten Lerngruppe Informationen sehem, die Mitglieder einer anderen Lerngruppe vorbehalten sind?
- Funktioniert der Lernpfad für Lernende wie vorgesehen?
- Sind Inhalte für Lernende unsichtbar, obwohl diese eigentlich keine Einschränkungen haben sollten?
Wie genau Sie die Lernendensicht einsetzen können, erfahren Sie in unserem Handbuch: Lernendensicht. Dort finden Sie außerdem ein Anleitungsvideo sowie weiteres Informationsmaterial.
Möchten Sie OPAL in Ihrem Unternehmen einsetzen? Rufen Sie uns an unter 0371 666 27 39 0 oder schreiben Sie eine Mail an info@bps-system.de.
Ihr BPS Team