Die Anbindung an das seitens DFN (Deutsche Forschungsnetzwerk) zur Verfügung gestellte Adobe Connect ermöglicht OPAL-Nutzern an den sächsischen Hochschulen die Integration verschiedener digitaler Veranstaltungsformate in ihren OPAL-Kursen.
Dazu zählen unter anderem Webinare mit wenigen oder auch mehreren hundert Teilnehmern oder die Einbindung einer Online-Sprechstunde in die eigene Lehrveranstaltung. OPAL-Autoren können den virtuellen Raum über den Kurseditor einstellen und in ihren OPAL-Kursen zur Nutzung anbieten. Die Anbindung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungsnetzwerk und mit Unterstützung der Technischen Universität Dresden.
Weitere Informationen des DFN zur Nutzung von Adobe Connect.
30.01.2017 08:15
Mit OPAL & ONYX Testinhalte erstellen, verwalten und teilen
Slot „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft" am 30.11.2020
Wissenschaftlichen Taschenrechner in Tests bereitstellen & mehr Sicherheit für Online-Prüfungen
Zertifizierung durch das IMS Global Learning Consortium
Zertifikate mit der Lernplattform OPAL flexibel erstellen