Lehren & Lernen mit OPAL

Mit OPAL-Abonnements alles im Blick

Mit OPAL-Abonnements alles im Blick

Kennen Sie das - Sie surfen im Internet und in kurzer Zeit haben Sie dutzend verschiedene Webseiten besucht? Jetzt möchten Sie aber gern nochmal den Inhalt einer der Seiten aufrufen, wissen aber nicht mehr, welche es war? Da kann sich eine Suche schon mal schwierig gestalten. Lernenden in unserer Lernplattform OPAL geht es da nicht anders. OPAL bietet eine Vielzahl an Kursen, Gruppen und Tests an. Die meisten Lernende sind nicht nur in einem, sondern mehreren OPAL-Kursen, Foren oder Gruppen...

LTI-Systeme in OPAL einsetzen

LTI-Systeme in OPAL einsetzen

Tools, die den IMS LTI Standard einsetzen, bieten viele Vorteile für Lernende und Lehrkräfte. Dank IMS LTI 1.3 können unsere OPAL-Lehrkräfte auf eine noch breitere Palette von Anwendungen in ihre Kurse integrieren und die Interaktivität mit ihren Lernenden erhöhen. Binden Sie mühelos Anwendungen und Tools ein, um das Lernen noch effektiver zu gestalten. Welche Vorteile bietet der Einsatz von LTI-kompatiblen Tools? Lehrveranstaltungen interessanter und interaktiver gestalten, das ist für viele...

Komplexes Arbeiten mit Aufgaben

Komplexes Arbeiten mit Aufgaben

Das Wissen von Lernenden lässt sich die meiste Zeit ideal über ONYX-Tests abfragen. Manchmal aber ist die Aufgabenstellung komplexer oder benötigt einen längeren Zeitraum, um von Lernenden bearbeitet zu werden. Dies kann der Fall sein, wenn Sie beispielsweise längerfristige Projekte bewerten, Facharbeiten schreiben lassen oder kreative Arbeiten einfordern möchten. Mit der Möglichkeit des persönlichen Feedbacks, bspw. über den Rückgabeordner, und dem Einsatz in Peer-Review Prozessen kommt dem...

Kursfortschritt in OPAL Online-Kursen

Kursfortschritt in OPAL Online-Kursen

Wer kennt es nicht - man lernt in einem Kurs, hat aber nicht die Zeit, ihn komplett durchzugehen und möchte später weiterarbeiten? Aber wo genau ist man stehengeblieben? An welcher Stelle hat man zuletzt gearbeitet? Unsere OPAL Lernplattform hat da eine Lösung für Sie - den Kursfortschritt. Mit der Kursfortschrittsanzeige in OPAL können Sie den individuellen Bearbeitungsstand eines Lernangebots für Ihre Teilnehmenden optisch hervorheben. Aber wofür genau können Sie die Fortschrittanzeige...

Ihre Verantwortlichen, Ihre Reihenfolge

Ihre Verantwortlichen, Ihre Reihenfolge

In unserer OPAL Lernplattform können Sie jederzeit weitere Verantwortliche zu Kursen und anderen Lernressourcen hinzufügen, um Inhalte gemeinsam zu bearbeiten. Verantwortliche können Inhalte dann nicht nur bearbeiten sondern auch löschen. Um Nutzer*innen als Verantwortliche von Lernressourcen einsetzen zu können, benötigen diese die passenden Berechtigungen über die Rolle "Autor". Wie viele zusätzliche Verantwortliche Sie letztendlich einsetzen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Neu ist, dass...

OPAL und die 33 Kursbausteine

OPAL und die 33 Kursbausteine

Den richtigen Kursbaustein für das richtige Szenario finden - nicht immer einfach. Bis zu 33 verschiedene Bausteine hält die Lernplattform OPAL für Sie bereit, die sich in unzähligen Kombinationen miteinander verbinden lassen und die sich für die verschiedensten Lernangebote einsetzen lassen. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen nach und nach alle OPAL-Kursbausteine vor.

Ihr Kurs – Ihr Layout

Ihr Kurs – Ihr Layout

Wie schaffen Sie Wiedererkennungswerte in Ihren Kursen? Welche Möglichkeiten stehen Ihnen in der Lernplattform OPAL zur Verfügung, um sich von anderer Autor*innen abzuheben? Über den sinnvollen Einsatz von Medien in Lerninhalten, die Optimierung Ihrer Bilder und die Erweiterung von Inhalten mit Videos sind Sie bereits bestens im Bilde. Auch das nutzerfreundliche Aufbereiten Ihrer Kurse mit Schnellzugriffen und der Lernwegbegleitung ist für Sie nun kein Neuland mehr. Heute individualisieren wir...

Medien sinnvoll in Lernplattformen einsetzen

Medien sinnvoll in Lernplattformen einsetzen

Die Zeit des starren Lernens am PC ist schon lange vorbei. Im Bus, der Cafeteria oder im Park - Lernen funktioniert überall dank mobiler Endgeräte. Umso wichtiger ist es, dass Inhalte und Medien in Lernplattformen wie z.B. OPAL so eingesetzt werden, dass sie von unterwegs auch ohne großes Datenvolumen aufgerufen werden können. Besonders wenn Sie Bilder, Audio-Dateien oder Videos einbinden möchten, gilt es schon während der Content-Erstellung einiges zu beachten. Wir haben für Sie einige Punkte...

Kurse und Inhalte in OPAL nutzerfreundlich strukturieren

Kurse und Inhalte in OPAL nutzerfreundlich strukturieren

Es gibt zahlreiche Wege, Ihre Lernenden durch einen Kurs zu begleiten und viele Möglichkeiten, Ihre Inhalte so aufzubauen, dass sie schnell und ohne Umwege von anderen gefunden werden können. Sie können Inhalte erst nach einer getätigten Einschreibung freischalten oder über Sichtbarkeits- und Zugangsregeln steuern. Auch können Sie Kurse über den Einsatz des Kursbausteins "Struktur" nach eigenem Wunsch aufbauen. Aber wussten Sie, dass Sie mit einer einfachen Einstellung für Ihre Kurs-Startseite...

OPAL mit den Augen von Lernenden sehen

OPAL mit den Augen von Lernenden sehen

Wollen Sie Ihren Kurs mit den Augen Ihrer Teilnehmenden sehen? Die Lernendensicht in OPAL erlaubt es Kursverantwortlichen, mit nur einem Klick, die Perspektive des Kurses zu wechseln, um genau das zu sehen, was ihre Lernenden sehen können. Mit der Lernendensicht können Kursverantwortliche jederzeit prüfen, ob eigene Kurse wie erwartet funktionieren. Als Kurverantwortlicher den Kurs aus der Perspektive von Teilnehmenden erleben. Ob zur Selbstprüfung eingetragener Regeln, zur Fehlerfindung bei...