Auch heute finden wieder neue Features ihren Weg in die ONYX Testsuite.
Bereits mit der letzten Version (ONYX 9.4) bekamen Autor*innen die Möglichkeit, ihren Teilnehmenden innerhalb von Tests einen einfachen Taschenrechner bereitzustellen. Mit der neuen Version können sie nun wählen, ob sie einen einfachen oder einen wissenschaftlichen Taschenrechner anbieten möchten.
Testdurchführungen im Home Office sind besonders in der aktuellen Situation gefragter denn je. Als Konsequenz daraus wurde nun die Freitextaufgabe um eine neue Sicherheitseinstellung erweitert. Das Kopieren und Einfügen von Content aus anderen Webseiten oder Dokumenten über den gängigen Shortcut Strg + V kann für die Freitextaufgabe individuell eingeschränkt werden. Autor*innen können in den Aufgabenoptionen individuell steuern, ob sie das Einfügen externer Inhalte für die jeweilige Aufgabe ermöglichen wollen. Standardmäßig ist das Einfügen für den Aufgabentyp "Freitext" zulässig.
Auch die Programmieraufgabe wurde optimiert und um die Programmiersprache "Pascal" erweitert. Zusätzlich dazu ist es nun auch möglich, mehrere Rahmendateien für die automatische Auswertung zu erstellen, zu importieren und zu verwalten. Weitere Informationen zum Aufgabentyp finden Sie in der Hilfe zur Programmieraufgabe.
Weitere Informationen über Features und Verbesserungen in der Version ONYX Testsuite 9.5 finden Sie in den Releasenotes.
Bei Fragen erreichen Sie unseren Support per E-Mail unter support@bps-system.de oder per Telefon unter +49 (0)371 666 27396.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der
BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
25.11.2020 06:41
Mit OPAL & ONYX Testinhalte erstellen, verwalten und teilen
Slot „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft" am 30.11.2020
Zertifizierung durch das IMS Global Learning Consortium
Zertifikate mit der Lernplattform OPAL flexibel erstellen