Mit der Abschlussveranstaltung am gestrigen Tag in der Handwerkskammer des Saarlandes in Saarbrücken hatten interessierte Teilnehmer innerhalb der Roadshowreihe "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" noch einmal die Gelegenheit, drei ausgewählte digitale Konzepte in praxisorientierten Anwenderworkshops kennenzulernen und zu erproben.
Wir waren erneut mit unserem Online-Berichtsheft BLok vor Ort und erläuterten den Teilnehmern, wie der digitale Ausbildungsnachweis zur Unterstützung der Lernortkooperation sowie zur qualitativen Steigerung von Ausbildungsprozessen genutzt werden kann.
Im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung die Roadshowreihe "Digitale Medien im Ausbildungsalltag", mit interaktiven Anwenderworkshops in Heidelberg, Dresden, Hamburg und Saarbrücken durchgeführt. Die Resonanz seitens der Ausbilder und Ausbilderinnen war durchweg positiv, daher werden die Workshops im kommenden Jahr fortgesetzt.
Foto@IngoBoelten
03.11.2016 07:06
Mit OPAL & ONYX Testinhalte erstellen, verwalten und teilen
Slot „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft" am 30.11.2020
Wissenschaftlichen Taschenrechner in Tests bereitstellen & mehr Sicherheit für Online-Prüfungen
Zertifizierung durch das IMS Global Learning Consortium
Zertifikate mit der Lernplattform OPAL flexibel erstellen