- Created by Katharina, last modified by Carina Enke (BPS) on May 30, 2018
You are viewing an old version of this page. View the current version.
Compare with Current View Page History
« Previous Version 15 Next »
You have English selected as language but this page has not been translated yet. Translate the page or view the content in the default space language below.
Display defaultAls besonderer Vorteil von E-Assessment gilt das schnelle und direkte Feedback für den Teilnehmer. Entsprechend der Testkonfiguration können Sie dem Teilnehmer unmittelbar nach der Testdurchführung anzeigen, beispielsweise wieviel Punkte er erhalten hat und ob der Test bestanden ist.
Für zusätzliche Informationen können Sie individuelle Feedbackinhalte festlegen, welche automatisch angezeigt werden. Folgende Möglichkeiten bietet Ihnen ONYX für das automatische Feedback auf Test-Ebene:
- Feedback für den gesamten Test (Bestanden/Nicht Bestanden)
- Feedback entsprechend der erhaltenen Punkte
- Feedback entsprechend der erhaltenen Punkte einzelner Test-Sektionen
Die nachfolgenden Erklärungen dieser Seite beziehen sich auf das Feedback auf Test-Ebene. Zusätzlich haben Sie jedoch die Möglichkeit für jede im Test enthaltene Aufgabe einzelne Feedback-Informationen und individuelle Feedbackinhalte anzuzeigen. Weitere Informationen dazu enthält der Abschnitt Aufgaben-Feedback festlegen.
Automatisches Feedback nach Testdurchlauf
Feedback für den gesamten Test (Bestanden / Nicht bestanden)
Definieren Sie in diesem Bereich ein allgemeines Feedback für den Nutzer, wenn dieser den Test bestanden oder nicht bestanden hat.
Nach Testabschluss erhält der Teilnehmer eine Übersicht mit den Bewertungsinformationen und die entsprechenden Feedback-Inhalte werden angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass Sie in der Konfiguration der Testdurchführung steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer angezeigt werden sollen.
Individuelles Feedback
Das individuelle Feedback ermöglicht Ihnen entsprechend Ihrer Anforderungen Bedingungen zu definieren und diese miteinander zu verknüpfen. Zeigen Sie dem Nutzer ein individuelles Feedback beispielsweise auf Basis der vom Teilnehmer erreichten Punktzahl an. Beachten Sie bitte, dass diese Bedingungen mit UND verknüpft sind, d.h. alle Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Feedback angezeigt wird.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Abhängigkeit des Aufgabentyps zur Verfügung:
- Punktzahl: Feedback entsprechend der erhaltenen Punkte
- Punkte Sektion (Titel der Sektion): Feedback entsprechend der erhaltenen Punkt der gewählten Test-Sektion
Bei der Definition des Feedbacks stehen Ihnen ausgewählte Operatoren, unter anderem gleich (=) und ungleich (!=) zur Verfügung.
Bitte beachten Sie
Möchten Sie Feedback auf Basis der erhaltenen Punkte einzelner Test-Sektionen geben, muss die Punktzahl der Sektion ermittelt werden. Aktivieren Sie dazu in der entsprechenden Sektion im Tab Bewertung die Box "Punktzahl der Sektion ermitteln".
- No labels