In der Lernplattform OPAL Schule ist die ONYX Testsuite eingebunden, die Ihnen als registrierter Nutzer von OPAL Schule kostenfrei zur Verfügung steht. Mit ONYX können Sie Einzelaufgaben erstellen und zu Tests und Umfragen zusammenfassen. 



Als Papiervariante oder Arbeitsblatt

Digital oder analog - alle Tests, inklusive der verwendeten Aufgaben, können auch als PDF exportiert und so im Schulalltag (zum Beispiel ausgedruckt als Arbeitsblatt) verwendet werden.

Automatisch korrigierbare Aufgaben

ONYX wertet Ihre Aufgaben automatisch aus und gibt so Ihren Schülern eine schnelle Rückmeldung über erreichte Punkte und Ihnen eine Zeitersparnis. Sie entscheiden, zu welchem Zeitpunkt die Lösungen und Korrekturen für Schüler angezeigt werden.


Wiederholbare Übungen

Erstellen Sie flexible Inhalte durch den Einsatz von Variablen. Jedem Schüler/ Jeder Schülerin können so individuelle Übungsinhalte für jeden Testversuch angezeigt werden. Zusätzlich kann auch die Aufgabenauswahl innerhalb eines Test variabel gestaltet werden.




Aufgabentypen

Wählen Sie zwischen 16 Aufgabentypen, um Ihre Aufgaben flexibel zu gestalten.

Angepasste Bewertungen

Passen Sie Bewertungsoptionen für jeden Aufgabentyp nach Bedarf an. Manuelle Nachbewertungen von Schülerantworten sind innerhalb der Lernplattform jederzeit möglich.


Auswertungsoptionen

Erhalten Sie statistische Auswertungen über alle Resultate, inklusive verschiedener Exportoptionen von Einzel- und Gesamtergebnissen.

Neben einer automatischen Bewertunen ist eine anonymisierte und aufgabenbezogene Bewertung von Testergebnissen Ihrer Schüler möglich.



ONYX entdecken - ausprobieren - mehr erfahren

ONYX entdecken

Wir zeigen Ihnen mit ein paar Beispieltests die verschiedenen Aufgabentypen und Sie können selbst die Beispieltests auch ohne Registrierung durchführen.

Sachsentest

Mathematische Beispielaufgaben

ONYX ausprobieren

Melden Sie sich in OPAL Schule an (wie im Abschnitt Registrieren beschrieben wird), und los geht´s!


Mehr zu ONYX erfahren

Einen vertiefenden Einblick in die Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten bieten unsere Aufzeichnungen von Einführungskursen; oder Sie stöbern in unseren umfangreichen Onlinehilfe zu ONYX und OPAL.



Inhalte gemeinsam nutzen

Bestehende Inhalte nachnutzen

Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den Aufgabenpool Mathematik/Physik des Netzwerks Mathematik/Physik + E-Learning der sächsischen Hochschulen frei und nutzen Sie bereits erstellte Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests, oder passen Sie diese Inhalte für sich an.

Zugang Aufgabenpool Mathematik freischalten

Auch für Nicht-Mathematiker ist der Aufgabenpool interessant. Es gibt zahlreiche Beispielaufgaben, die Variablen nutzen, und damit zeigen, wie flexibel Aufgaben verwendet werden können.

Selbst aktiv werden

Nutzen Sie das Vorbild des Hochschul-Netzwerks und erstellen Sie mit Kolleg*innen einen eigenen gemeinsam nutzbaren Aufgabenpool für Ihre Fachschaft - schulintern oder sachsenweit - Sie haben es in der Hand.

Eigenen Aufgabenpool initiieren

Schüler einbinden

Binden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in die Aufgabenerstellung ein. Wer gute Aufgaben erstellen kann hat den Lernstoff verstanden.

Aufgabenerstellung durch Schüler



Nachhaltigkeit

Alle in Onyx angelegten Inhalte (Einzelaufgaben, Tests, Fragebögen) können als PDF-Dokument ausgedruckt und ebenfalls im xml-Format exportiert werden. Sie entsprechen dem IMS QTI Standard und sind damit auch in anderen QTI konformen Werkzeugen nachnutzbar.



  • No labels

1 Comment

  1. user-b4989

    .Aufgabenpool Mathematik v9.X
    Den Link auf diese Seite finde ich zu kompliziert, da wir vermutlich  bereits als OPAL Schule-Nutzer hier ankommen. Ich schlage vor, sofort auf 2020-05-19_13-46-53_.Zugang fuer OPAL Schule Nutzer v9.X zu verlinken.