Datum

 

Verbesserungen



Programmieraufgabe: Erweiterte Konfiguration zur Bereitstellung der Programmieraufgabe ohne automatische Bewertung. Bisher konnte nur gewählt werden, ob die Programmieraufgabe bereitgestellt wird oder nicht. Folgend können auch Programmieraufgaben mit eingeschränktem Funktionsumfang für ausgewählte Systeme bspw. für Prüfungsplattformen bereitgestellt werden.
Unterstützt durch die sächsischen Hochschulen

Layoutanpassung per CSS: Erweiterte Layout-Eigenschaften des Antwort-Abgeben-Buttons zur individuellen Positionierung mittels testspezifischer CSS-Formatierung.
Unterstützt durch die Technische Universität Dresden

PDF Export als Papierklausur: Optimierung der Darstellung von Textboxaufgaben und Korrektur der Lesezeichennutzung für diesen Aufgabentyp.

Test-Variablen: Verbesserte Unterstützung von Szenarien mit mehrfachen Aufgabenversuchen und der Möglichkeit der Test zu unterbrechen. In bestimmten Konstellationen konnte es dazu kommen, dass bei Folgeversuchen die Aufgabenvariablen aus Testwerten nicht geladen wurden, wenn bei der selben Aufgabe zuvor der Test mehrfach unterbrochen wurde.



Manuelle Bewertung: Verbesserte Darstellung von Freitextaufgaben, u.a.:

  • Breitere Darstellung der Teilnehmerantworten und automatische Skalierung bei langen Texteingaben
  • Vermeidung von Text-Formatierungen bei automatischer Bewertung sowie Erhöhung der Kontraste zur verbesserten Lesbarkeit (noch nicht realisiert für Freitexte mit Fehlertoleranzen)
  • Vereinheitlichung der Hinweise zur Wortanzahl und zur Überschreitung der Wortanzahl für alle Ansichten
  • Erweiterte HTML-Auszeichnungen zur Erhöhung der Barrierefreiheit

Manuelle Bewertung: Direkte Aktualisierung der farblichen Bewertungsdarstellung für die manuelle Nachkorrektur von bereits automatisch bewerteten Aufgaben.

Manuelle Bewertung: Erweiterte Anzeige von Antworten für den Filter "Falsche Antworten (<max. Punkte)". Ab sofort werden auch Antworten mit 0 Punkten für diesen Filter angezeigt. Diese Antworten waren bisher nur über den Filter "Falsche Antworten (0 Punkte)" zugänglich.

Statistische Auswertung: Vereinheitlichung der Prozentberechnung für alle Aufgabentypen. Die Prozentwerte beziehen sich ausschließlich auf gültige Antwortabgaben. Wurde die Aufgabe durch den Teilnehmer nicht gesehen oder beantwortet, werden diese Ergebnisdaten für die statistische Antwortverteilung nicht berücksichtigt. 

Usability und Barrierefreiheit: Vereinheitlichung und Optimierung aller Dialoge in der Testdurchführung, u.a. Überarbeitung der Buttonbezeichner, um immer eindeutig die auszulösende Aktion zu benennen.

Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen anhand von LOG-Analysen.

ONYX Testsuite | Online Testen und Prüfen | www.onyx-testsuite.de

BPS Bildungsportal Sachsen GmbH · Bahnhofstraße 6 · 09111 Chemnitz · Germany
Fon: +49 (0) 371 666 2739 0 · Web: www.bps-system.de · E-Mail: info@bps-system.de