Neue Funktionen
MAXIMA Erweiterung: Berücksichtigung von Folgefehlern | |
Inline-Choice, Lückentext, Textbox: Speicherung der erreichten Punktzahl (SCORE) und der maximalen Punktzahl (MAXSCORE) pro Lücke in separaten Variablen U nterstützt durch das Projekt „Bereitstellung von systemunabhängigen erweiterten Online Self-Assessments für den Mathematikbereich“ (WSH Zwickau) | |
Variablen: Möglichkeit zur Formatierung von Fließkommazahlen (Anzeige der Dezimalstellen) | |
Verbesserung der Prüfmechanismen für MAXIMA-Berechnungen: Neue Prüfrechnung für Winkelfunktionen und automatisches Zurücksetzen der Befehle "simp" und "%piargs" |
Verbesserungen
Verschiedene Verbesserungen zur Fehlerbehebung zur doppelten Punkteberechnung beim Einsatz von Variablen unter extremer Systemlast | |
Verschiedene Verbesserungen zur Fehlerbehebung beim Teststart, wenn mehrere Testversuche direkt nacheinander durchgeführt werden | |
Problem bei der Erstellung der Prüfungseinsichtsseite (PDF) behoben, wenn SVG-Grafiken im Test verwendet werden | |
Formeleingabe (Lösungsvergleich mit MAXIMA): Separate Prüfung einer leeren Nutzereingabe ("null") zur Unterscheidung einer gewünschten Eingabe von "0" | |
Textbox und Lückentext: Begrenzung der minimale Aufgabenpunktzahl auf 0 und entsprechende Anzeige im Editor | |
Textbox: Korrektur der Anzeige in Fragebögen | |
Fehlertext: Standardmäßig wird die maximale Punktzahl bei der Aufgabenerstellung auf 1 gesetzt (bisher 0) |
ONYX Testsuite | Online Testen und Prüfen | www.onyx-testsuite.de
BPS Bildungsportal Sachsen GmbH · Bahnhofstraße 6 · 09111 Chemnitz · Germany
Fon: +49 (0) 371 666 2739 0 · Web: www.bps-system.de · E-Mail: info@bps-system.de