Datum

 

Neue Funktionen

Programming Interaction: Unterstützung der Programmiersprache JavaScript
Gleich zu den bereits unterstützen Programmiersprachen u.a. C++, Java und Python steht nun auch die Skriptsprache JavaScript zur Verfügung. Programmieraufgaben ermöglichen eine vereinfachte Codeeingabe durch Syntax-Highlighting sowie die Möglichkeit unterschiedlicher Bewertungsverfahren. So kann die Teilnehmereingabe manuell oder automatisch, bspw. durch Fallbeispiele oder durch Einfügen in eine eigene Rahmendatei, bewertet werden.

Unterstützt durch die TU Chemnitz

Verbesserungen

Inhalte importieren: Erhöhung der Fehlerresistenz beim Import von Inhalten mit Medienreferenzen, wenn die referenzierten Medien im Importpaket (ZIP) nicht vorliegen.

Inhalte kopieren, verschieben: Möglichkeit zum Verschieben eigener Inhalte in freigegebene Ordner mit stark eingeschränkten Rechten. Für den Zielordner muss mindestens das Recht 'Inhalte erstellen' vorliegen, unabhängig weiterer Rechte.

Using Variables: Korrektur von spezifischen Variablenszenarien, wenn miteinander verknüpfte Test- und Aufgabenvariablen den selben Titel tragen.

Testing with Paper-based Tests (PDF Export): Verbesserter Umgang mit langen Titeln von Testinhalten beim PDF-Export des Inhaltes.

Statistical Evaluation: Korrektur des Aufgabenbezeichners einer Programming Interaction in der Aufgabenübersicht.

Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen anhand von LOG-Analysen.

ONYX Testsuite | Online Testen und Prüfen | www.onyx-testsuite.de

BPS Bildungsportal Sachsen GmbH · Bahnhofstraße 6 · 09111 Chemnitz · Germany
Fon: +49 (0) 371 666 2739 0 · Web: www.bps-system.de · E-Mail: info@bps-system.de